Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Osnabrück e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Neue Führungskräfte für Osnabrück

Veröffentlicht: 06.04.2009
Autor: A. Hengelbrock u. L. Schneider

Am ersten Aprilwochenende (03.04. - 05.04.) diesen Jahres nahmen acht erfahrene Einsatztaucher II aus den DLRG Ortsgruppen Osnabrück, Westhofen-Garenfeld, Schwelm und Georgsmarienhütte an einem Lehrgang zur Erlangung der Qualifikation „Taucheinsatzführer“ teil.

Die Referenten Thomas Thöle (Lehrgangsleiter, Leiter Einsatz Bezirk Osnabrück) und Lars Schneider (Leiter Einsatz Ortsgruppe Georgsmarienhütte) bereiteten die Teilnehmer in Theorie und Praxis auf ihre Aufgaben als Taucheinsatzführer vor.

Auf dem Stundenplan des in der Jugendherberge Bad Iburg stattfindenden Theorieunterrichtes standen unter anderem die Themen Führungsvorgang gemäß DV 100, „Aufgaben des Taucheinsatzführers“ und Umweltschutz.

Der praktische Teil der Ausbildung wurde am Heidesee in Bad Laer durchgeführt, hier mussten die Teilnehmer bei insgesamt 8 komplexen Übungslagen beweisen, dass sie in der Lage waren das in der Theorie erlangte wissen in die Praxis umzusetzen. Die dabei zu führenden Einsatzkräfte wurden von den Kameraden des aktuellen Einsatztaucher II Lehrganges des Bezirkes Osnabrück mit bis zu 6 Tauchtrupps zeitgleich im Einsatz gestellt.

Der Lehrgang endete am Sonntag mit einer Nachbesprechung der Übungen und des Lehrgangs sowie der Urkundenübergabe. Alle Teilnehmer konnten den Lehrgang erfolgreich beenden.

Ebenfalls am Sonntag konnten die Kameraden Marcus Ottenhaus (OG Osnabrück) und Tim Schneider (OG Georgsmarienhütte) ihre Ausbildung zum Zugführer im Bundeszentrum der DLRG in Bad Nenndorf erfolgreich abschließen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.