Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Osnabrück e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Osnabrück e.V. findest du hier .
nor Osnabrück- Asterix-Leser kennen das: „Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?" Und so weiter. Das berühmte gallische Dorf stand jedoch an diesem Wochenende nicht in Frankreich, sondern mitten in der Turnhalle der Sebastopol-Schule in Osnabrück, wo 1500 Rettungsschwimmer zum DLRG-Landesjugendtreffen zusammenkamen.
Wie vor 2000 Jahren ging es rund um das Schulzentrum allerdings nicht zu. Denn mit Kino Disco und Internetcafé präsentierten sich die Rettungsschwimmer auf dem neuesten Stand der Technik. Eine Woche lang hatten ehrenamtliche Helfer in der Schule alles hergerichtet und während die Teilnehmer bei den zahlreichen Aktionen ihren Spaß hatten war das Organisationsteam schon gedanklich mit dem Abbau beschäftigt, schließlich soll heute nichts mehr an das bunte Treiben der vergangenen drei Tage erinnern.
„Da steckt mehr drin", lautete das Motto des Landesjugendtreffens, das die DLRG-Jugend seit einigen Jahren parallel zu den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen veranstaltet. Und während es im Nettebad bei den Wettkämpfen um Bestzeiten und Medaillen ging, stand im Germanen- und Römerdorf der Spaß im Vordergrund.
„Wir wollen zeigen, dass wir mehr sind als die Baywatchfraktion", betonte Cheforganisatorin Heike Schindler. Schließlich ist die jugendpolitische Bildungsarbeit ein Kernstück der DLRG-Jugend. Eine Million ehrenamtliche Arbeitsstunden leiste der Landesverband im Jahr, hat Schindler ausgerechnet.
Eine Menge Arbeit und logistisches Geschick steckte auch hinter dem Landesjugendtreffen, das für viele junge DLRGler ein Jahreshöhepunkt ist. Für die einen steht der sportliche Wettkampf im Vordergrund, für die anderen zählt einfach das Gemeinschaftsgefühl. „Man trifft altbekannte Gesichter und lernt immer wieder neue Leute kennen", berichtete Heike Schindler, die seit 15 Jahren dabei ist.
Und so hatten die Rettungsschwimmer abseits des Beckens bei dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Stadtrallye, Exkursion zur Varusschlacht, Chaosspiel sowie Mal- und Bastelangeboten allerhand Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben. Der stand freilich auch am Samstagabend bei der großen Party mit Siegerehrung im Vordergrund.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.