Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Osnabrück e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Immer noch keine Spur vom Mann im See

Veröffentlicht: 15.05.2007
Autor: Neue Osnabrücker Zeitung, Dienstag, 15.05.2007

(hin) Osnabrück - 18 Tage nach dem tragischen Badeunfall im Rubbenbruchsee ist der vermisste 35-Jährige immer noch nicht aufgetaucht.

Am Nachmittag des 26. April hatte der Mann bei hochsommerlichen Temperaturen ein Bad genommen. Im bis zu 20 Meter tiefen Rubbenbruchsee ist das Baden aus gutem Grund verboten. Zeugen berichteten, dass der 35-Jährige etwa 30 Meter vom Ufer entfernt plötzlich gestikulierte und um Hilfe schrie. Wenige Momente später war er verschwunden. Seither fehlt jeder Spur von ihm.

35 Taucher suchten bis zum Einbruch der Dunkelheit nach dem Mann. Die Suche wurde am folgenden Tag fortgesetzt, blieb aber ebenfalls ohne Ergebnis. "Wir haben alles versucht", sagte gestern ein Polizeisprecher. Sogar Netze wurden bei den Tauchgängen eingesetzt. Gezielte Suchaktionen seien jetzt nicht mehr vorgesehen. "Wir können nichts tun. Wir müssen einfach nur abwarten."

So hart es auch klingen mag: Jetzt setzen die Experten auf die Unterstützung der Natur. Die natürlichen Prozesse werden den Leichnam früher oder später an die Oberfläche tragen. Bei den aktuellen Wassertemperaturen gehen die Experten von der Gerichtsmedizin davon aus, dass es mindestens 14 Tage dauert, bis ein toter Körper auftaucht. Inzwischen sind 18 Tage vergangen.

Die Polizei geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, dass der 35-Jährige ertrunken ist. Die Zeugenaussagen sind eindeutig. Der Mann hatte den sonnigen Tag - das Thermometer erreichte knapp 26 Grad - mit Freunden am Rubbenbruchsee verbracht. Alkohol machte die Runde, die Stimmung war gut. Wahrscheinlich aus purem Übermut stieg der 35-Jährige gegen 15.45 Uhr in den See. Er sei zunächst in Ufernähe geblieben, berichteten die Zeugen, habe sich dann aber Richtung Seemitte bewegt. Wahrscheinlich wollte er den See durchschwimmen. An der Stelle, an der der Mann ins Wasser gesprungen ist, ist der See 235 Meter breit. Das Wasser war zu diesem Zeitpunkt 13 Grad kalt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.